GSSK/Premium Guard
Die Weiterqualifizierung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) ist vor allem für Personen interessant, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Mit der Qualifizierung bekommen Sie einen anerkannten Berufsabschluss. Danach sind Sie dazu in der Lage, Gefahrenpotentiale frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. In diesem Beruf ist neben der fachlichen Qualifikation auch das service-orientierte Auftreten sehr wichtig.
Frauen und ältere Personen sind ebenfalls in der Sicherheitsbranche willkommen! Besonders bei Personenkontrollen sind weibliche Sicherheitsmitarbeiter wichtig.
Aufgaben und Tätigkeiten

- Objektschutz (z. B. Streifgänge, Kontrolle der Einhaltung der Hausordnung, Zugangskontrollen)
- Empfang (z. B. Service, Personenkontrollen, Zutrittskontrollen)
- Kontroll-, Aufsichts- und Ordnungsaufgaben (z. B. bei Messen, Einzelhandel, Großveranstaltungen)
- Veranstaltungsschutz
- Gefahrenabwehr
Qualifizierung

- min Unterrichtung nach §34a GewO
- abgeschlossene Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Sicherheit ODER 5 Jahre Berufserfahrung und 3 davon im Sicherheitsbereich
- Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft
- Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Verdienst
Ein Stundenlohn ab 14€ bis 20€ pro Stunde ist zu Beginn möglich. Sie können z. B. auch zum Schichtleiter oder Bereichsleiter aufsteigen.
Sonstige Vorausetzungen
- Mindestalter 21 Jahre
- abgeschlossene Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Sicherheit ODER
- 5 Jahre Berufserfahrung und 3 davon im Sicherheitsbereich ohne Berufsabschluss
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Häufige Fragen
Was ist GSSK?
Wie lange dauert die GSSK?
Was macht eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?
Ist die GSSK ein Berufsabschluss?